Sie sind hier: Startseite
Weiter zu:
Was ist eine FaireKITA
Angebote
Presse
Kontakt
Links
Allgemein:
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreie Version
Faire KITA
Verantwortung von Anfang an!
Kinder lernen durch den Fairen Handel auf spielerische Art und Weise die Welt als Eine Welt zu verstehen und nachhaltig zu handeln.
Mit der Auszeichnung Faire Kita tragen wir den fairen Gedanken in Kindertagesstätten.
Kinder können lernen, dass die Waren, von denen sie umgeben sind, eine Herkunft haben.
Ein Blick über den Tellerrand zu den Familien in anderen Teilen der Welt, die z. B. Baumwolle für unsere T-Shirts anbauen, kann helfen die Welt zu verstehen.
Durch altersgerechte Konzepte werden Kinder spielerisch-kreativ an den Fairen Handel herangeführt.
Nur wenn zukünftige Generationen von klein an für diese Inhalte sensibilisiert werden, kann nachhaltigerer Konsum (bio, fair, regional, saisonal) in den Mittelpunkt der Gesellschaft getragen werden. Eine Auszeichnung als Faire Kita schafft für die Einrichtung neue Möglichkeiten und Perspektiven.
FAIRE KITA - wir begleiten Sie!
Im Saarland begleiten und unterstützen wir Kindertagesstätten, Kindergärten, Elterninitiativen und Familienzentren, die sich auf den Weg zur „Fairen Kita“ machen möchten.
Globales Lernen kann bereits im frühen Kindesalter beginnen. Kinder können z.B. auf spielerische Art lernen, dass bereits beim Frühstück vieles aus den Ländern des Globalen Südens kommt und bereits eine lange Reise gemacht hat.
Unter dem Motto „das Saarland lebt fair und gesund“ probieren wir Neues aus und ermutigen Klein und Groß, sich mehr mit der Herkunft und Herstellung von fairen Lebensmitteln, Kleidung und anderen Produkten sowie mit gesunder Ernährung zu befassen.
Kleiner Rück- und Ausblick
Im 2014 wurde die erste Faire KITA im Saarland im Saarpfalz-Kreis ausgezeichnet.
Seit 2016 begleiten wir Kindertageseinrichtungen saarlandweit auf den Weg zur Fairen Kita.
Im Jahr 2025 werden wir die 50. Faire Kita im Saarland auszeichnen
Beratung und Unterstützung
Wir beraten und unterstützen interessierte Einrichtungen im Saarland in vielfältiger Form, von der Erstberatung von Einrichtungen, über Teamberatungen über die Unterstützung und Begleitung von Fortbildungen, bis zur Beratung zum Bewerbungsprozess Faire Kita.
Mit Fortbildungen für Erzieher*innen und Sozialpädagogen sowie innovativen Bildungseinheiten in Einrichtungen möchten wir aufzeigen, wie Kinder an das Thema Fairer Handel, Globales Lernen und gesunde Ernährung herangeführt werden können. Ergänzend bieten wir an Elternabenden Kurzvorträge an, um auch das nähere Familienumfeld für das Themenfeld zu sensibilisieren.
Wir beraten persönlich, auch über Mail und Videokonferenztools: Kontakt
Über dieses Internetportal www.faire-kita-saarland.de sowie www.facebook.com/faire.kita.saarland werden nach und nach Informationen für Einrichtungen, Eltern sowie alle Interessierten bereitgestellt.
Die Kampagne Faire Kita Saarland wird im Saarland von der Fairtrade Initiative Saarland durchgeführt.