Fortbildungen + Infotermine
Projektvorstelllung Faire Kita Saarland

Vorstellung "Faire Kita Saarland"
Online mit Zoom
Hier bekommen Sie einen ersten Einblick in das Projekt FaireKITA Saarland.
Termin und Zugangsdaten erhalten Sie nach Absprache.
Kontakt und Ansprechpartner:
Fairtrade Initiative Saarland
Ingrid von Osterhausen,
i.v.os (at) web.de, Tel. 0151 - 50452792
Bei Interesse für diese Fortbildung und weitere Fortbildungen können wir Sie bereis vorab auf die Interessentenliste aufnehmen, Formlose Mail an kontakt (at) faire-kita-saarland.de
Broschüren
Broschüre FaireKiTAs stellen sich vor [4.464 KB]
Broschüre FaireKITA - Beschaffung [12.526 KB]
Broschüre FaireKITA - Beschaffung - Spielzeug [6.128 KB]
Broschüre FaireKITA - Fußball [14.384 KB]
Broschüre FaireKITA in der Kommune [8.028 KB]
Broschüre FaireKITAs und SDGs [4.978 KB]
Workshopunterlagen
Die Unterlagen von unseren Workshops werden i.d.R. den Workshopteilnehmer für den Zeitraum von mind. 1 Jahr zum Abruf und Download bereitgestellt:
Die Zugänge sind passwortgeschützt, Teilnehmer*innen erhalten die Zugangsdaten, bei Fragen zu Zugang/Passwort bitte formlose Mail-Anfrage an kontakt (at) faire-kita-saarland.de
ZUGANG WORKSHOPUNTERLAGEN "FRIEDEN WELTWEIT", online vom 9.3.2023
ZUGANG WORKSHOPUNTERLAGEN "NACHHALTGKEIT UND FAIRER HANDEL IN ZEITEN VON CORONA IN UNSEREN KITAS", online vom 10.11.2022
ZUGANG WORKSHOPUNTERLAGEN "NACHHALTGKEIT UND FAIRER HANDEL IN ZEITEN VON CORONA IN UNSEREN KITAS", online vom 4.11.2021
ZUGANG WORKSHOPUNTERLAGEN "FAIRE-KITA" GERSHEIM vom 17.01.2019
ZUGANG WORKSHOPUNTERLAGEN "FAIRE-KITA" BRAUNSHAUSEN vom 21.11.2018
ZUGANG SCHULUNGSUNTERLAGEN MULTI-SCHULUNG vom 10.6.2017
ZUGANG SCHULUNGSUNTERLAGEN WORKSHOP vom 9.6.2017
ZUGANG SCHULUNGSUNTERLAGEN INITIIERUNGSWORKSHOP FAIRE KITA SAARLAND vom 28.11.2016
Materialien aus dem Netzwerk FaireKITA
Detailliertere Informationen zur Zertifizierung als "FaireKITA" finden Sie im Leitfaden [4.266 KB]
. (Material aus dem bundesweiten Projekt bis 2020)
Beispiele aus der Praxis (u.a. mit der Städtischen Kita Franzenbrunnen – Saarbrücken) finden Sie in der aktuellen Broschüre. [8.028 KB]
(Material aus dem bundesweiten Projekt bis 2020)
Weitere Informationen gibt es auf auf dieser Webseite sowie auf der Internetseite von FaireKITA Nordrhein-Westfalen.
Feedback
Feedback z.B. zu unserer zweistündigige Online-Fortbildung der Fairen Kita Saarland / Fairtrade Initiative Saarland:
Stimmen von Teilnehmern zur Fortbildung im November 2021:
Danke für die ausschließlich positiven Rückmeldungen von Teilnehmern der Fortbildung:
- Vielen Dank für die vielen Anregungen. Wir sind noch relativ frisch dabei und können nun auf eure Erfahrung zurückgreifen. Danke sehr!
- Vielen herzlichen Dank für diese tolle Veranstaltung mit den unglaublich vielen tollen Ideen und Anregungen. Das war sehr inspirierend!
- Vielen Dank, ich nehme viele Ideen und Anregungen mit in unser Team!
- Danke für die vielen Anregungen und den kurzweiligen Vormittag.
- Hallo und vielen Dank für die tolle Fortbildung. Ich konnte wertvolle Anregungen und Ideen mitnehmen und freue mich diese im Team vorzustellen
- Mir hat es auch gut gefallen gerade ich als Auszubildene kann nicht genug Ideen sammeln super gut und schöne Projekte